Betain HCL: Wenn du erfahren willst, was es mit Betain HCL auf sich hat und in welcher Art es deine körperliche Leistung verbessert – dann bist du hier bei meinem Artikel genau richtig!
Ich selbst nehme es seit einem halben Jahr als Verdauungshelfer – und hab es definitiv zu schätzen gelernt.
Es ist ein relativ neuer und aus meiner Sicht berechtigter Hype unter den Workout Supplements, taucht aber in immer mehr Pre-Workout Produkten auf. Warum ist das so?
Was ist Betain? Und was ist HCL? Wo liegt der Unterschied?
Betain ist auch bekannt unter dem Namen Trimethylglycin. Es ist eine Aminosäure, die in einigen Lebensmitteln vorkommt, zum Beispiel Spinat oder Quinoa.
Betain ist ein Osmolyt – das ist eine Substanz, die dir dabei hilft, den Flüssigkeitsspiegel innerhalb und außerhalb der Zellen im Gleichgewicht zu halten. Wenn dieser Spiegel im Ungleichgewicht ist, können Zellen absterben, weil sie entweder zu stark schrumpfen oder, im Gegenteil, sogar platzen können.
Es außerdem ist wichtig für die Biosynthese von Kreatin, Methionin, Lecithin und Carnitin.
Der Name Betain kommt aus dem Lateinischen, genauer gesagt von „beta = Rübe/Bete (weil es auch in der Zückerrübe – Beta vulgaris – vorkommt). Das ursprünglich entdeckte Betain in der Zuckerrübe ist Betain TMG (Trimethylglycin).
Das beliebte Betain ist aber Betain HCL. HCL steht für Hydrochlorid. Was ist Hydrochlorid genau? Es handelt sich um Salzsäure. Betain HCL ist also Betain, das an Salzsäure gebunden ist. (Betain Hydrochlorid, im Englischen: Betaine Hydrochloride)
Warum nehmen das Menschen? 4 Hauptgründe
- Verbesserung der Gesundheit (vor allem Herz-Kreislaufsystem)
- Förderung der Verdauung
- Unterstützung der Leber
Nicht so gut untersucht wie die ersten 3 Punkte, aber immer mehr im Kommen:
- Bessere Trainingsleistung
Wirkung im Training: Unterstützung im Muskelaufbau
Wissenschaftler haben rausgefunden, dass Betaine deine Muskelkraft und Ausdauer verbessern und den Muskelaufbau, aber auch den Fettabbau, beschleunigen kann.
Und genau das ist auch der Grund dafür, dass du Betain in immer mehr Trainingssupplements findest.

Wieviel muss ich nehmen? Was ist die „klinisch effektive“ Dosis?
Von klinisch effektiv spricht man, wenn eine Substanz die Wirkung hat, die gewünscht ist.
Verschiedene Dosierungen, je nachdem, welche Aufgabe Betain übernehmen soll:
Als sicher gilt eine Dosis bis 4 g pro Tag.
- Leistung, Muskelaufbau, Fettabbau: mind. 1.000 – 6.000 mg pro Tag
- Förderung deiner Leberfunktion: mind. 500 mg pro Tag
- Behandlung von Leberschäden: 1.000-2.000 mg 3x pro Tag
- Verbesserung deiner Verdauung: mind. 650 – 2000 mg pro Tag
- Senken deines Homocysteinspiegels: mind. 500 mg pro Tag
Die Vorteile – genauer erklärt
1) Betain HCL für deine Verdauung
Betaine-HCL ist ein sehr wichtiges Element bei deiner Verdauung im Magen, besonders bei der Produktion von HCL, also Salzsäure. (Beispielsweise entstehen Magengeschwüre laut Studien eher durch zu wenig HCL, nicht durch zu viel) Dein Magensaft, in dem auch HCl dabei ist, muss sauer genug sein, damit er Nahrung richtig verdauen kann. Wenn die nicht richtig absorbiert wird, kannst du unter Nährstoffmangel leiden und hast ein höheres Risiko für Krankheiten.
Das ist auch der Grund dafür, dass Betain HCL oft verwendet wird, um die Säurespiegel im Magen zu erhöhen und Verdauungsprobleme zu reduzieren. Betain hilft auch bei der Enzymfreisetzung aus der Bauchspeicheldrüse und erhöht den Gallenfluss aus der Leber. Betain hilft auch dabei, einem B12 Mangel entgegenzuwirken (weil es im Dünndarm absorbiert wird).
Ob du zu wenig Magensäure produzierst, kannst du daran erkennen, ob du unter Blähungen oder Durchfall, Völlegefühl oder Magendruck leidest. Auch Übelkeit und oft Infekte können ein Hinweis auf dieses Problem sein.
2) Für die Funktion und Entgiftung deiner Leber
Zu viel Gewicht, zu viel Alkohol, aber auch Diabetes können dazu führen, dass Fettsäuren in deiner Leber angesammelt werden. Ein bisschen Fett ist normal, wird es aber zu viel (eine sogenannte Fettleber), kann das deine Gesundheit angreifen.
Hier kann Betain dir helfen, diese Fettsäureansammlungen abzubauen und sogar dabei, sie zu verhindern.
3) Als Entzündungshemmer
Entzündungen sind wichtig und notwendig. Dein Immunsystem bekämpft damit Krankheiten und Verletzungen. Wenn es aber zu viele sind und sie zu lange anhalten, schaden sie deinem Körper immens. (Chronische Krankheiten zum Beispiel – da sind Entzündungen der Grund für die Beschwerden. Je nach Krankheit tauchen die Entzündungen an unterschiedlichen Stellen auf.)
Dein Körper hat ein wahres Kampfarsenal gegen Entzündungen, die er einsetzen kann. Eine Methode davon setzt Betain ein.
4) Mehr Wiederholungen im Training: „Ermüdungswiderstand“ deiner Muskeln
In einer Studie wurde der Ermüdungswiderstand bei intensiven Belastungen, in diesem Beispiel Kniebeugen, untersucht. Die Gruppe, die Betain genommen hat, zeigte einen deutlichen Unterschied in der Wiederholungszahl im Vergleich zur Placebo-Gruppe.
Der genaue Grund, warum die Beatingruppe mehr Wiederholungen machen konnte, ist nicht ganz klar. Eine Erklärung könnte sein, dass man sich weniger schlapp fühlt, eine andere ist, dass mehr Kreatin synthetisiert wurde im Körper.
Hat es Nebenwirkungen?
Du solltest Betain HCL nicht auf nüchternen Magen nehmen. Auch vorsichtig sein solltest du bei Schwangerschaft, Magengeschwür oder Stillzeit – besprich das mit deinem Arzt. (Das solltest du bei allen Supplements generell tun, wenn du Vorerkrankungen hast.)
Bei einer Betain HCL Überdosierung könnten Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich auftreten, zum Beispiel Durchfall oder Übelkeit. Das hängt mit der Übersäuerung des Magens zusammen.
Aber generell sind Nebenwirkungen bei einer Betain HCL Einnahme bei gesunden Menschen eher selten.
Gut zu wissen – ungewöhnliche Betain HCL Nebenwirkungen:
Wenn du mehrere Gramm Betaine pro Tag nimmst, könnte es passieren, dass dein Schweiß und dein Atem leicht nach Fisch riechen. Mit ca. 200mg Vitamin B2 pro Tag kannst du da aber gut gegensteuern und der Geruch verschwindet.
Lebensmittel mit Betain
– Brokkoli
– Meeresfrüchte
– Spinat (und anderes grünes Blattgemüse)
– Vollkorngetreide
Mein Fazit zu Betain für dein Training
Betain kann dir vor allem für deine Leber und deinen Magen gute Dienste erweisen. Aber mir geht es hauptsächlich ums Training. Und da muss ich sagen, ist Betain günstig und unterstützend, um die körperliche Leistung hochzubringen.
Klar ist aber auch, dass du mit Betain alleine auf keinen Fall Muskelberge aufbauen oder superstark wirst. Wie immer gehört Training (und das nicht zu knapp!) dazu und vor allem auch die richtige Ernährung und Erholung. Also kein Wirbel um Nichts.
Mindestens ein Drittel deines Erfolgs liegt in der Küche, ein anderes Drittel in deinem Bett. 😊
Wenn Du mit Betain kaufen willst (Es gibt viele Anbieter für Betain HCL Kapseln), würde ich Dir empfehlen, es mit anderen bewährten Supplements zu nehmen, wie zum Beispiel Kreatin. Aber auch Nitrosigine und ein guter Pump-Booster können dich ziemlich effektiv unterstützen.
Am erfolgreichsten ist sowieso immer ein Mix an bestimmten Basics, die du dann immer mal wieder mit Supplements für mehr Performance kombinieren kannst.
Schau hierzu am besten mal in unserem Shop vorbei!
Wenn es dir eher um deinen Magen geht, kannst du beispielsweise auch Betain HCL Pepsin kaufen, was deine Verdauung nochmal besser unterstützt.
Bei Fragen schreib mir gerne jederzeit.
Mein Team und ich geben dir gern unser Wissen über Supplements, Ernährung und Muskelaufbau weiter.
de.support (aet) what-the-supp.com
Dein Oli