D-Ribose: Es wird viel geschrieben und das hat mehrere Gründe: Ribose gehört zur Gruppe der Einfachzucker, aber Haaaaalt! Denn in diesem Fall gibt es eine Menge an Vorteilen, also nicht zu verwechseln mit Haushaltszucker.
Es kann deine Trainingsleistung erhöhen, wenn du untrainiert bist und verschiedene körperliche Funktionen verbessern. Außerdem kann es deinem Herzen mehr Energie geben (kardiale Energie). Sogar deine Regeneration kann es unterstützen. Also verdammt gute Eigenschaften, weshalb wir uns hier nur zu gerne damit beschäftigen und dir alles Wissenswerte weitergeben!
Was macht D-Ribose im Körper?
Vorteile auf einen Blick
- Steigert deine Performance im Workout (wenn du untrainiert bist)
- Verringert den oxidativen Stress während dem Workout
- Ist ein Baustein von ATP in deinem Körper
- Senkt den Stress auf Herz und Muskeln
- Füllt Energiespeicher von Herz, Muskeln und Gehirn
- Ergänzt sich gut mit Kreatin bei intensiven Belastungen
- Schnellere Erholung
Grundsätzlich ist Ribose in jedem Tier und jeder Pflanze enthalten und auch in vielen Nahrungsmitteln. Es ist ein Baustein von ATP – der Energiequelle unserer Zellen.
Ein Großteil der benötigten Ribose stellt dein Körper aber selbst her. Wie er das macht? Indem er Glucose verstoffwechselt während einem Prozess, den man Pentose-Phosphat-Weg nennt – abgekürzt mit PPP.
Jetzt denkst du dir bestimmt: Wofür ist Ribose gut? Also zum Einnehmen – Wenn ich es doch selbst herstelle?
Dieser PPP Prozess ist ziemlich langsam und er benötigt zwingend ein bestimmtes Enzym. Und genau dieses Enzym ist nicht immer ausreichend vorhanden.
Und genau hier kann die Einnahme von Ribose sehr sinnvoll sein.
Schnellere Erholung durch Studie belegt
In Studien wurde sogar festgestellt, dass Teilnehmer eine viel kürzere Erholungsphase hatten, nachdem sie Ribose bekommen haben.
Wenn du nach dem Workout einen Weg suchst, wieder absolut fit zu werden und das SCHNELL – dann ist Ribose das Richtige für dich.
D-Ribose Dosierung & Sicherheit
Da Ribose ein Zucker ist, brauchst du dir bei normalen Mengen keine Sorgen um Nebenwirkungen zu machen. Die einzigen zwei bekannten Nebenwirkungen kommen nur vor, wenn du mit der Dosis extrem übertreibst. 70 mg pro kg Körpergewicht werden als sicher eingestuft, bei empfindlichen Personen bezogen auf den Blutzuckerspiegel liegt die empfohlene Menge bei 36 mg.
Bei 70 kg Körpergewicht könnest du problemlos 4g Ribose im Abstand von 30-45 Minuten nehmen, ohne dass du Beschwerden bekommst. Bleib aber bei maximal 20g pro Tag, nicht mehr.
Hat D-Ribose Nebenwirkungen?
Es handelt sich um einen Zucker, den dein Körper auch selbst herstellt. Trotzdem solltest du über zwei mögliche Szenarien Bescheid wissen, die eintreten können, wenn man was falsch macht.
1.) 10g auf den leeren Magen und du kriegst eine Unterzuckerung. Aber mach dir da dann keinen extra Stress. Falls dir das mal passiert, gibt’s einen leichten Weg dagegen zu wirken. Trink dazu einfach andere kohlenhydrathaltige Getränke wie Saft, damit du das Defizit ausgleichen kannst.
2.) 10g auf einmal und mehr und du hast ein hässliches Date mit der Kloschüssel. Der Stuhl wird flüssig und es stinkt.
Bodybuilding
Es ist egal, um welches Workout oder welche Sportleistung es geht. Manche Leute bereiten sich auf einen Marathon vor und laufen regelmäßig ihre 10 km, während andere Gewichte heben.
Jeder fängt einmal klein an. Selbst der Weg ins Gym und Treppen steigen kann anstrengend sein. Das bedeutet intensiv, ist subjektiv und für jeden etwas Anderes. Aber jeder hat sein eigenes Limit und sobald man an dieses Limit kommt, sinkt das Energielevel. Das ist ein natürlicher Effekt, egal wie trainiert man auch sein mag.
Die Folge sind niedrige Energielevel und man fühlt sich schlapp und ausgelaugt. Einfach weil nicht genug Energie auf zellulärer Ebene vorhanden ist.
Die Sache ist die, dass es ziemlich lange dauert, bis diese Energie auf zellulärer Ebene metabolisch wiederhergestellt wird. Einige greifen dann auf künstliche Mittel zu und gefährden ihre Gesundheit.
Aber was wäre, wenn man den Körper auf natürliche Weise unterstützen könnte, seine Energie wiederherzustellen?
Genau das ist möglich mit D-Ribose. Egal ob du einen Marathon gelaufen bist oder die Treppen im Hochhaus hoch gelaufen bist. Falls du dich energielos fühlst, dann hilft Ribose dir, diese Energie schneller wiederherzustellen.
Warum Bodybuilder es nehmen sollten
Wie oft trainierst du pro Woche? Ein oder zweimal? Oder bist du drei bis viermal pro Woche im Gym? Sagen wir du gehst regelmäßig ins Gym und trainierst wie ein Tier. Weil du dich die ganze Zeit auspowerst, können dein Herz und deine Muskeln ihre normalen Energielevels nicht erreichen, weil ihnen die Erholung fehlt. Selbst wenn du Pausen einlegst, braucht der Körper seine Zeit, um die Energielevel wieder aufzubauen.
Nimmst du Ribose, dann füllen sich die Energiespeicher von Herz- & Muskelgewebe schneller. Und das heißt, du kannst mehr trainieren.
Vorteile für dich als Sportler
- Verbessert deinen Energiestoffwechsel
- Dadurch bessere körperliche & geistige Leistungsfähigkeit
- Dadurch besserer Muskelaufbau
Das heißt – vor allem, wenn du jemand bist, der oft ins Gym geht – dass Ribose dir helfen wird, deinen Trainingsplan durchzuziehen und gleichzeitig ein hohes Energielevel und eine gute Regeneration zu behalten.
D-Ribose und andere Supplements
Vor allem als Sportler steht man vor der Qual der Wahl: So viele Supplements helfen dir bei deinem Training und boosten deine Performance. Aber welche Supps kann man nehmen und in welcher Kombination? Vertragen sich mehrere Nahrungsergänzungsmittel und wie viel kann ich jeweils nehmen?
- Ribose verträgt sich sehr gut mit Creatin. Vor allem, wenn du kurze, intensive Übungen machst wie Sprints oder Hantelübungen mit wenigen Wiederholungen. Die Kombination aus Ribose und Creatin hilft deinem Körper bei diesen intensiven Belastungen wieder schnell zu regenerieren.
- Manche Mittel haben eine ähnliche Wirkung oder gehen in dieselbe Richtung. Ribose ergänzt sich auch gut mit Carnitin, das hilft, Fettsäuren zu verarbeiten.
- Es gibt auch andere Stoffe wie Pyruvat und Coenzym Q10, die dem Körper helfen, Energie zu recyceln. Die kann man auch gut mit Ribose kombinieren.
Selbst wenn andere Stoffe von der Wirkung her in eine ähnliche Richtung gehen, hat Ribose doch eine Besonderheit. Die meisten anderen Supps wie Pyruvat bringen den Körper dazu, Energie zu recyceln. Und Ribose ist da eine Ausnahme, weil es dem Körper hilft, Energie natürlicherweise herzustellen.
FAQ – Frequently Asked Questions
Wann nicht nehmen?
Wenn du Antidiabetika oder Aspirin nimmst, sprichst du am besten mit deinem Arzt. Das gilt aber eigentlich für alle Arten von Nahrungsergänzungsmitteln. Es kann immer sein, dass bestimmte Stoffe Wirkungen von anderen Medikamenten beeinflussen (zum Beispiel hemmen).
Schadet es den Zähnen?
Mach dir deshalb keine Gedanken. Ribose ist absolut zahnfreundlich und verursacht kein Karies, weil es nicht von denselben Bakterien verarbeitet wird, die Karies verursachen.
Ist es schädlich?
Ribose hat, solange man bis zu 20g am Tag und nicht 10g auf einmal einnimmt, keine bekannten Nebenwirkungen.
Hat es Kalorien?
Ribose ist ein Zucker. Es hat wie die meisten Stoffe seiner Gruppe ca. 4 kcal pro Gramm.
Wo kann man es kaufen?
Falls du dich dazu entschieden hast D-Ribose auszuprobieren, um dein Energielevel über den Tag hinweg zu steigern und schnellere Muskelregeneration zu erreichen, dann bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen:
Möchtest du lieber Ribose-Kapseln oder Ribose-Pulver?
Beide Formen haben denselben Stoff in sich, es kommt also darauf an, was dir lieber ist und einfacher für dich einzunehmen ist.
Bei Fragen schreib mir gerne jederzeit.
Mein Team und ich geben dir gerne unser Wissen und jahrelange Erfahrung in Supplements und Krafttraining weiter.
de.support (aet) what-the-supp.com
Gainzzz oder gar nicht und denk immer dran:
Komm ins Hanteln! 😉
Deine Saskia