DMAA und DMHA – zwei umstrittene Wirkstoffe für Bodybuilder und Sportler6 min read

Es ist bekannt, dass viele Menschen in der Fitness- und Kraftsportszene nach Möglichkeiten suchen, um sich und ihre Leistungen deutlich zu verbessern. Vielleicht hast du auch schon einmal davon gehört. In diesem Zusammenhang hört man auch in Deutschland immer häufiger von den zwei Wirkstoffen DMAA und DMHA.

Doch was verbirgt sich dahinter und wer sollte DMHA kaufen?

Bei der Einnahme von DMAA (auch als Methylhexanamin bekannt) und DMHA werden sogenannte Neurotransmitter (Dopamin und Adrenalin) ausgeschüttet, sodass man eine leistungssteigernde Wirkung merkt.

DMAA Effekte

Kurz gesagt sind DMAA (1,3-Dimethylamylamine) und DMHA (Dimethylhexylamin) zwei Wirkstoffe zur Ergänzung des Trainings.

Vor allem ist mehr Leistung das Ziel. Doch obwohl sie von einigen als absolutes “Wundermittel“ angepriesen werden, stehen sie auf der Liste verbotener Booster – okay, oder vielleicht genau deshalb.

Es gibt eine Menge Gründe, warum du davon lieber die Finger lassen solltest. Glaub mir, am Ende lohnt es sich nicht. Deine Gesundheit ist mehr wert als alles andere!

DMAA Alternative
Super Performance ohne DMAA Nebenwirkungen:

• Wach wie nach 10 Stunden Schlaf
• 3 Stunden Konzentration & Fokus
• Erhöhte Aufmerksamkeit
• Ohne Aufgekratzt-Gefühl
• Koffeinfrei

Jetzt hier bestellen

 

Was ist DMAA und DMHA?

Bei DMAA handelt es sich um eine Substanz, die in vielen Bereichen mit Amphetaminen vergleichbar ist. Deshalb steht sie schon seit 2010 auf der Liste der verbotenen Booster. Sieht man sich den Wirkstoff genauer an, so erkennt man, dass die DMAA Wirkung eher eine Kombination aus Amphetaminen und Ephedrin ist. Du kannst dir also vorstellen, dass DMAA kaufen deshalb für ernstzunehmende Profisportler nicht in Frage kommt. Die gesetzliche Lage in Deutschland würde beim Einsatz des illegalen Boosters das Aus des Wettkampfes bedeuten.

Wettkampf aus durch DMAA

Das DMHA wird aus dem Amin (organische Verbindung) der Walnussbaumrinde gewonnen. Die DMHA Wirkung ist mit der von Amphetaminen zu vergleichen. Wie auch bei DMAA werden Botenstoffe ausgeschüttet, die dann dafür sorgen, dass der Körper einen richtigen Push verspürt. Das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt und deine Stimmung hebt sich rapide.

Wenn du so was erzählt bekommst, willst du vielleicht DMHA kaufen. Aber wie gesagt ist das keine gute Idee! Schauen wir uns die Wirkstoffe mal genauer an:


Die Risiken von DMAA und DMAA – Was du unbedingt wissen solltest

Erstmal ist es wichtig zu wissen, dass beide Substanzen in Deutschland illegal sind. Wer sie besitzt oder verkauft, riskiert Strafen, zum Beispiel hohe Geldbußen oder sogar Gefängnisstrafen.

Das sollte eigentlich dafür sorgen, dass du dich sowohl von DMAA als auch von DMHA fernhältst. In vielen Fällen siegt die Neugier oder aber der Wunsch nach mehr Leistung im Training. Und die vielen Versprechungen klingen verlockend. Trotzdem sind beide Wirkstoffe verbotene Booster und nicht legal in Deutschland!

Verbot in Deutschland

Unser Tipp: Es gibt sehr gute unschädliche Alternativen, um dein Training auf ein höheres Level zu heben. Schau dich hierfür zum Beispiel mal bei unseren Performance-Produkten um.

Doch selbst wenn du die rechtlichen Aspekte ignorierst, gibt es noch viele gesundheitliche Risiken, die mit der Einnahme von DMAA und DMHA verbunden sind und die du wirklich ernst nehmen solltest.

Beide Wirkstoffe können zum Beispiel Herzprobleme, Bluthochdruck, Schlaganfälle und sogar Todesfälle verursachen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat DMAA sogar auf ihre Liste der verbotenen Substanzen gesetzt.

Die Liste der potenziellen Risiken von DMAA und DMHA ist lang:

  • Herzprobleme (Herzrhythmusstörungen,-infarkt oder -stillstand)
  • Bluthochdruck
  • Schlaganfall
  • Tod (in seltenen Fällen)
  • Brustschmerzen
  • Angstzustände, Depressionen und Nervosität
  • Kopfschmerzen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Allergische Reaktionen

 

Jetzt hier bestellen

 


Weitere Probleme bei der Einnahme von illegalen Boostern

Doch nicht nur die gesundheitlichen Risiken für deinen Körper und deine Seele sind ein Problem. Die DMAA- und DMHA Wirkung ist in einigen Punkten umstritten. Obwohl sie oft als „Muskelaufbau-Booster“ beworben werden, gibt es keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise für ihre Wirkung.

DMAA DMHA Wirksamkeit unbestaetigt

Ein weiteres Problem ist, dass viele Hersteller oft nicht transparent über die genauen Inhaltsstoffe und Dosierungen informieren. Das kann dazu führen, dass du ungewollt höhere Dosen einnimmst als empfohlen, was das Risiko von gesundheitlichen Problemen nochmal erhöht.

Auch wichtig: DMAA und DMHA werden oft in Kombination mit anderen Stimulanzien wie Koffein verwendet werden, was das Risiko von gesundheitlichen Problemen weiter erhöht. Es ist wichtig, dass du dir immer die genauen Inhaltsstoffe und Dosierungen von den Produkten ansiehst, die du benutzen willst und sicherstellst, dass du nicht mehrere Stimulanzien gleichzeitig einnimmst.


Gibt es geeignete Alternativen für deine Leistungssteigerung?

Wenn du dir die Risiken vor Augen hältst, dann merkst du schnell, dass sich der Konsum von illegalen Boostern nicht lohnt.

Auf der Suche nach legalen und sicheren Alternativen, die du stattdessen nehmen kannst, um deine Muskelmasse aufzubauen und mehr Leistung zu bringen, musst du nicht lange suchen.

Generell eignet sich natürlich Creatin, um langfristig die Kraft zu unterstützen und so mehr Leistung zu erreichen. Das ist aber eine längerfristige Geschichte. Klar, Protein & Co. sind auch fester Bestandteil vom Muskelaufbau.

Wenn du mehr Power und Energie haben willst, können Brain Enhancer für mehr Wachheit Sinn machen oder du legst den Fokus auf Muskelpump im Training, dann natürlich eher ein Pump Booster. Es macht immer Sinn, beides voneinander zu trennen. (Wenn du abends trainierst, schießt du dir mit einem Wachmacher eher ins Bein, der Schlaf danach ist super wichtig für deinen Muskelaufbau!)

Schaedlich Schlafmangel

Und ich muss sicher nicht erwähnen, dass ein ordentlicher Proteinanteil in deiner Ernährung und regelmäßiges Krafttraining Voraussetzung sind für mehr Leistung und Muskelaufbau. 😉

Es ist wichtig, dass du dich bewusst für legale und sichere Alternativen entscheidest, anstatt dich auf umstrittene und potenziell gefährliche Wirkstoffe wie DMAA und DMHA zu stützen. Diese Substanzen sind nicht nur illegal, sondern können auch krasse gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Damit ist echt nicht zu spaßen.

 

Jetzt hier bestellen


Fazit: Solltest du DMHA oder DMAA in Erwägung ziehen?

DMAA und DMHA sind zwei extrem umstrittene Wirkstoffe, die in der Fitness- und Bodybuilder-Szene trotzdem oft benutzt werden.

Aber ich kann mich nur wiederholen (jaaaaa, es klingt opamäßig): Es gibt viele und vor allem gute Gründe, warum du davon die Finger lassen solltest. Sie sind illegal und gefährlich.

Warnung vor DMMA und anderen Stoffen

Denk immer daran: Nur wenn du gesund bist, kannst du an deinem Körper arbeiten und Muskeln aufbauen. Außerdem gibt es legale und sichere Alternativen, die du benutzen kannst. Es ist wichtig, immer gut informiert zu sein und die Fakten und Risiken zu kennen, bevor du irgendwelche Hämmer einfährst.


Bei Fragen schreib mir gerne!

Mein Team und ich geben dir gerne unser Wissen und unsere Erfahrung in de Theme Supplements & Krafttraining weiter.
de.support (aet) what-the-supp.com

Gainzzz oder gar nicht und denk immer dran:
Komm ins Hanteln! 😉
Dein Oli