Heiko Kallbach – Ehemaliger Bodybuilding Athlet & Social Media Influencer9 min read

Heiko Kallbach ist ein ehemaliger deutscher IFBB Pro Bodybuilder und Ex-Profi mit Biss, der in den 1990ern und 2000ern an nationalen und internationalen Bodybuilding Wettkämpfen teilgenommen und einige Erfolge erzielt hat.

Heute ist Heiko ein erfolgreicher Hardcore-Bodybuilding Influencer und Coach, der noch immer dem Oldschool Ansatz treu ist. Oft eckt er mit seiner kontroversen, starken Meinung bei dem ein oder anderen an – aber er ist ein ziemlich sympathischer Typ mit eigenem Profil wie wir finden.

In diesem Artikel werden wir Heiko Kallbach’s Karriere, Erfolge und persönliches Leben für euch etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Heikos Lebensstil


Dürfen wir vorstellen:

Heiko Kallbach – „The Tank“ alias „Kalle“

Mindset & Massetipps – Seine alte Bodybuilding Schule:

Über die Webseite Shredded Solutions betreibt Heiko in Kooperation den Video-Kurs „Heikos alte Bodybuilding Schule“. Dort lehrt er einem das perfekte Mindset, alles Wichtige zum Training und Übungsausführung, Ernährungsgestaltung für Masse & Härte und welche Supplements (Creatin, Glutamin und viele weitere) man wie am besten einsetzt.

Heiko Kallbach Banner

Im Jahr 2007 hat er eine Hardcore Bodybuilding Doku („The Berlin Wall Workout„) auf DVD über sich und sein Leben mit dem Fokus auf Workout und Ernährung raus gebracht. (nicht mehr zu kaufen.) Als kleinen Bonus und Dankeschön an seine Fans hat er den Inhalt dieser DVD in zwei Teilen kostenlos über Youtube auf seinem Kanal zur Verfügung gestellt. Sehr coole Sache!


Ausgeprägter Nacken

Big Facts zu ihm

Spitznamen: 
The Tank, The Berlin Wall, Grumpy Old Man oder schlichtweg Kalle.

Größe:
1,77-1,80m

Gewicht:
140 kg – Off-Season

125 kg (trockenes Wettkampfgewicht in den 2000er Jahren)

Maximale Kraftleistungen:
Bankdrücken 270 kg
Tiefe Kniebeugen  300 kg
Beinpresse 1.000 kg

Hobbys:

Unter anderem Bodybuilding, schnelle Autos, Hunde

Beruf:
Ex-IFFB Profi, Influencer & Content Creator, arbeitet außerdem noch auf der Reeperbahn


Der junge Bodybuilder

Heiko Kallbach’s Erfolge und Werdegang

Kindheit und Jugend

Er wurde 1967 in Cottbus (damalige DDR) geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend.

Schon ab dem 7. Lebensjahr begann er mit Leichtathletik, später folgte Judo, Boxen und Handball. Letztes spielte er auf Profi Niveau in der höchsten Liga der DDR. Als er noch in einer Ausbildung war (Lehrberuf nicht bekannt), entdeckte Heiko Kallbach Trainingsgewichte in der Umkleidekabine seines Vereins.

Diese Entdeckung führte ihn zu seinen ersten Erfahrungen im Krafttraining. Er erkannte schnell, dass er im Individualsport mehr Freude hatte als im Mannschaftssport und beschloss, mit dem Handball Schluss zu machen. Sein Fokus lag ab sofort auf Kraftsport.

Heiko Kallbach Banner

Als er 19 Jahre alt war, schaffte Heiko eine beeindruckende Leistung, indem er stolze 210 Kilogramm auf der Bank drückte. Seine Leistung wurde prompt mit dem Juniorenrekord der DDR ausgezeichnet. Kurze Zeit später begann er mit dem Bodybuilding.

Heiko Kallbach in klasse Form

 

Erste Wettkämpfe und der Kontakt ins Milieu

Heiko Kallbach zog nach dem Grundwehrdienst von Cottbus nach Berlin, wo er sich aber nicht wirklich wohl fühlte.

Allerdings fand er im Fitnessstudio Anschluss an Personen „aus dem Milieu“. Daraufhin zog er weiter nach Norddeutschland und lebte bei seiner Freundin in Pinneberg (Niedersachsen), bevor er direkt an der Hamburger Reeperbahn wohnte und in die lokale Szene eintauchte.

Dort angekommen trainiere er im legendären Olympic Studio in Hamburg St. Georg von Klaus Maibaum für seine erste Wettkampfsaison im Profi-Bodybuilding.

In den Jahren 1995 und 1996 wurde er Vizemeister in Berlin und Norddeutschland im Schwergewicht und erreichte den dritten Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Außerdem konnte er einige regionale Wettkämpfe wie den Hamburg Cup für sich entscheiden.

 

Erste Bodybuilding Wettkämpfe


Auf dem Weg zum Profi-Status

Im Jahr 2000 erreichte Heiko Kallbach den begehrten Profi-Status des IFBB und kehrte nach Berlin zurück.

Als Vollzeit-Bodybuilder hatte er große Ziele und trainierte phasenweise zweimal täglich, obwohl es ihm aufgrund seines mangelnden Appetits schwerfiel, genug Nahrung zu sich zu nehmen. Mit fast 140 kg in der Off-Season und immer noch 125 kg auf der Bühne trat er gegen andere „Massemonster“ wie Markus Rühl an und galt dank seiner beeindruckenden Kraftwerte  als einer der stärksten Bodybuilder seiner Zeit.

Heiko Kallbach Banner

Jedoch lief es bei den Profi-Wettkämpfen für Kallbach überhaupt nicht optimal. Der 5. Platz beim Grand Prix Ungarn 2003 und der sechste Platz bei der Toronto Pro 2004 waren seine besten Platzierungen. Ansonsten konnte er selten die Top 10 erreichen und oft nicht einmal eine Platzierung erzielen.

Bis heute fühlt sich Kallbach ungesehen und unfair bewertet – dem können wir nur zustimmen.


Seitliche Bizeps Ansicht

Siege und Platzierungen während seiner Karriere als Bodybuilder

2002
Night of Champions – IFBB
Toronto Pro – IFBB

2003
Grand Prix Hungary – IFBB, 5. Platz
Maximum Pro Invitational – IFBB, 7. Platz
Night of Champions – IFBB, 12. Platz

2004
Hungarian Pro Invitational – IFBB, 11. Platz
Night of Champions – IFBB, 17. Platz
Toronto Pro – IFBB, 6. Platz

2005
Ironman Pro Invitational – IFBB, 15. Platz
San Francisco Pro – IFBB, 14. Platz

2006
Grand Prix Australia – IFBB, 10. Platz
Ironman Pro Invitational – IFBB
San Francisco Pro – IFBB

2008
In diesem Jahr beendete er verletzungsbedingt seine Karriere im Wettkampf-Bodybuilding.


H.K. bei Mr. Olympia

Laut eigener Aussage hat Kallbach auch mehrfach bei Mr. Olympia in Las Vegas, USA teilgenommen.

Das ist der wohl prestigeträchtigste Wettkampf für jeden Profi-Bodybuilder und ein absoluter Traum. Leider gibt es zu den genauen Jahreszahlen wann er am Mr. Olympia teilgenommen hat und mit welchen Platzierungen er abgeschlossen hat nahezu keine Informationen. Aber nach unseren Recherchen war er nie unter den TOP 15 – denn die sind öffentlich einsehbar und hier werden die Athleten namentlich genannt.


Wie ging es nach seiner Karriere weiter?

In einem Interview erklärte er, dass er immer noch weiter privat regelmäßig trainiere, er aber kein Bedürfnis mehr nach Wettkämpfen hat.

Er erkannte auch, dass sein Körper und seine Gesundheit nach vielen Jahren des intensiven Trainings, der einseitigen Ernährung und dem langen Steroidkonsum gelitten haben und dass es an der Zeit war, Prioritäten zu setzen und neue Herausforderungen zu suchen.

Seitdem hat er seine Karriere als Personal Trainer und Influencer in den Fokus gestellt. Er hat auch weiterhin an verschiedenen Fitnessveranstaltungen und -konferenzen teilgenommen und seine Erfahrungen so weitergegeben.

Obwohl er in einigen Wettkämpfen nicht weit vorne landen konnte, erzielte er trotzdem respektable Platzierungen. Nicht ohne Grund wurde er bekannt für seine beeindruckende Physis und seine disziplinierte Trainingsroutine.

Kallbach‘s Erfolge als Bodybuilder sind das Ergebnis harter Arbeit, Ausdauer und Hingabe. Er hat seine Karriere als Bodybuilder genutzt, um sich selbst herauszufordern und seine Grenzen zu überschreiten. Das schaffen nur die wenigsten, vor allem über so eine lange Zeit.

Juli 2017 schockt er seine Fans mit Krankenhausmeldung

Über Instagram teilte er seiner Community mit, dass er im künstlichen Koma gelegen hat. Grund dafür war eine Penicillinunverträglichkeit.
Durch das schnelle handeln seiner Lebensgefährtin ging aber noch mal alles gut aus und Kalle hat den Vorfall ohne Schäden überstanden!



Pose mit Musclecar

Persönliches Leben

Heiko Kallbach lebt derzeit wohl in der Nähe von Hamburg.  Er hat nicht viele Details über seine Familie oder sein Privatleben preisgegeben, weil er Wert darauf legt, seine Privatsphäre zu schützen.

In Interviews hat er aber betont, wie wichtig es ihm ist, ein ausgewogenes Leben zu führen und Zeit mit seiner Familie zu verbringen.

Kallbach ist ein leidenschaftlicher Motorsport-Fan und besitzt mehrere schnelle Autos. In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit Freunden und Familie und genießt es, zu reisen und neue Orte zu erkunden. Er ist auch ein großer Tierliebhaber und besitzt einen Hund.

Obwohl Kallbach in der Öffentlichkeit relativ zurückhaltend ist, hat er in Interviews betont, wie wichtig ihm Freundschaften und zwischenmenschliche Beziehungen sind und wie sie ihm geholfen haben, seine Karriereziele zu erreichen. Heiko ist mit Markus Rühl befreundet. Beide waren erfolgreiche Profi-Bodybuilder und haben in der Vergangenheit zusammen trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen.

Sie haben auch gemeinsam an verschiedenen Projekten gearbeitet und traten gelegentlich gemeinsam auf Bodybuilding-Events auf. In Interviews haben sowohl Kallbach als auch Rühl betont, wie wichtig Freundschaften in der Bodybuilding-Gemeinschaft sind und wie sie sich gegenseitig unterstützen und motivieren.

In einem YouTube Video aus dem Jahr 2019 mit dem Titel: „Heiko Kallbach – Von der Reeperbahn zum Profi Bodybuilder!“ sagte er, dass er noch heute auf der Reeperbahn arbeite und dort sehr gute Kontakte habe.


Größe und Gewicht

Heiko Kallbach wog beim Mr. Olympia-Wettbewerb (schätzungsweise im Jahr 2206 /2007) 125 kg und das verdammt trocken und hart, wie er selbst sagt. Neben Ronny Rockel und Markus Rühl ist Kallbach unserer Meinung nach ein wirklich außergewöhnlich massiver Athlet mit viel Masse, aber trotzdem unglaublicher Härte, Definition und Vaskularität in der Zeit Mitte der 2000er. Heiko Kallbach zählte damals zu den massivsten und vor allem stärksten Bodybuildern. 

Wie groß ist er?

Es gibt verschiedene Angaben über die Größe von ihm im Internet. Einigen Berichten zufolge ist er 1,77-1,80 m groß.


Sein Sponsoring & Social Media in Zahlen

Seit 2019 ist der gute Kallbach auf YouTube sichtbar und konnte sich dort eine beachtliche Anzahl an Fans aufbauen:

YouTube

43.700 Abonnenten und über 200 hochgeladene Videos.

Instagram

Bei Instagram sind es sogar nochmal 14.000 Follower mehr:
57.600 Follower und über 1.000 Beiträge

Sponsoren

2019 bei GN (Gigas Nutrition) eingestiegen.

Seit Februar 2022 folgte dann der Wechsel zu Neosupps & Smilodox (Marken von Uwe Schüler aka Flyinguwe, einem sehr bekannten Fitness- & Gaming-Influcencer.)

Einen Heike Kallbach Online Shop oder eine Webseite über ihn gibt es unseres Wissens nach leider nicht.

(Stand 03/2023)


Aktuelle Aufnahme 2023

Ein sympathischer, menschlicher Typ mit Biss und Willenskraft

Heiko Kallbach hat eine beeindruckende Karriere als Profi hingelegt und ist noch heute eine wirklich motivierende und beeindruckende Persönlichkeit.

Er ist absolut gerade heraus und ein sehr offener und direkter Typ, der auch aus seinem Stoffkonsum keinen Hehl macht.

Oft schlägt er für den ein oder anderen sicher gerne mal über die Stränge und provoziert vielleicht auch mal sehr, aber ich denke man kann das mit einem zwinkernden Auge sehen. 😉 Den Content, den er schafft, ist auf jeden Fall unterhaltsam und mit Mehrwert verbunden.

Heiko Kallbach Banner

Bis heute hatte er einen der beeindruckendsten Bodybuilder-Körper, den wir bisher gesehen haben. Außerdem hat er sich wie wir finden gut gehalten und sieht
nicht so verbraucht aus wie andere Ex-Profis. Ob er wohl etwas für sein jugendliches Aussehen tut und auch NMN nimmt?! 

Disclaimer:
Wir können nicht garantieren das alle Informationen die wir hier zusammengetragen haben zu hunderprozentiger Sicherheit komplett stimmen. Sollte euch etwas auffallen meldet euch gerne und wir korrigieren den entsprechenden Absatz. Alle Bilder stammen von Heiko Kallbachs Instagram Kanal: @heiko_kallbach auf Instagram.


Bei Fragen schreib mir gerne jederzeit. Wir geben dir gerne unser Wissen weiter
und informieren dich über unsere Kraftpakete in unserem Shop!
de.support (aet) what-the-supp.com

Gainzzz oder gar nicht!
Dein Oli